Ingrid
Trabe-Tretton MSC
Seit 2009 arbeite ich als Personzentrierte Psychotherapeutin und Supervisorin in freier Praxis.
Ziel meiner psychotherapeutischen Arbeit ist es, meine Klient*innen in schwierigen Zeiten mit Empathie und bedingungsloser Wertschätzung zu begleiten.
Ich wurde als das älteste dreier Kinder in Kärnten geboren und habe dort bis zur Matura gelebt.
Ich bin verheiratet und habe eine erwachsene Tochter und zwei Stiefsöhne.
Meine Berufslaufbahn begann bei einem Elektronikunternehmen im Bereich Marketing.
Danach war ich viele Jahre in leitender Funktion bei einem großen österreichischen Unternehmen im Bereich Vertrieb/Marketing beschäftigt.
Während meiner Zeit in der Privatwirtschaft begann ich berufsbegleitend die Ausbildung zur personzentrierten Psychotherapeutin.
Ausbildungen:
Psychotherapeutisches Propädeutikum 2001-2004, APG Wien
Fachspezifikum 2004-2009, APG IPS, Wien
Masterlehrgang Psychotherapiewissenschaften, 2010-2011, ARGE Bildungsmanagement Wien
Mediationsausbildung 2011-2012, Bildungsforum Wien
Krisencoaching für Kinder und Jugendliche 2014-2015, KJPP Hinterbrühl
Fortbildungen u.a. im Bereich Angehörigenarbeit
Diverse Publikationen zum Thema Arbeit mit Angehörigen von Suchtkranken in Fachzeitschriften
Berufserfahrung:
2009 – 2018 Leitung psychotherapeutischer Gruppen für Angehörige, Beratung von Einzelpersonen in der Hauptambulanz des Anton Proksch Institutes (Sonderklinik für Abhängigkeitserkrankungen).
2011 bis 2016 Leitung des Familienzentrums Baden der Caritas der Erzdiözese Wien.
Seit 2019 Ausbilderin für Lebens- und Sozialberatung am APG•IPS .
Seit 2021 Leitung der Ambulanz am APG•IPS Institut für Personzentrierte Studien
Während meiner Ausbildung habe ich verschieden Praktika im psychosozialen Bereich absolviert.